Welches Geschirr eignet sich zum Berg-Wandern?

Geschrieben am3 Jahre vor durch 13204
Love0

Die Auswahl an Hundegeschirren ist gigantisch groß. Als Hundebesitzer fällt es einem nicht leicht, das richtige Geschirr für seinen Hund zu finden. Daher möchten wir dir ein paar Tipps geben, worauf du achten solltest:

Welches Hundegeschirr eignet sich besonders für Wanderungen in den Bergen?

Hundegeschirre bieten unseren Hunden nicht nur mehr Komfort, sondern vor allen Dingen Sicherheit. Gerade in den Bergen sind die Vorzüge eines Geschirres nicht zu unterschätzen. Worauf du achten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Wandergeschirr für deinen Hund bist, erklären wir dir hier.

Richtige Passform

Wir Menschen lassen uns gerne von Farbe und Design des Geschirres beeinflussen. Das ist grundsätzlich kein Problem, jedoch sollte die gute Passform und der Sitz des Geschirres an deinem Hund absolute Priorität haben. Achte darauf, dass die Schultern so weit wie möglich frei liegen, damit die Bewegungsfreiheit beim Gehen und Laufen nicht beeinträchtigt wird. Ein Punkt, der häufig unbeachtet bleibt ist der Bruststeg eines Hundegeschirres. Der Bruststeg des Geschirres sollte nicht so breit sein, dass er an den Vorderläufen deines Hundes reibt.

Norweger-Geschirre bei denen ein breiter Gurt vor der Brust entlang über die Schultern hinweg verläuft sind meiner Meinung nach keine gute Wahl. Sie engen den Hund ein, und beschränken die Bewegungsfreiheit.

Schau dir an, welche Schulterbereiche deines Hundes sich bewegen wenn er ganz ohne Geschirr geht oder läuft, dann erkennst du, was ich meine. Wenn sich ein Geschirr über die Schulter des Hundes legt, kommt das fast einer Zwangsjacke gleich. Und wer will schon in einer Zwangsjacke wandern gehen?

Ausbruchsicheres Geschirr

Ausbruchsichere Geschirre haben zusätzlich zum Brustgurt noch einen zweiten Gurt am Bauch. Dieser Gurt verhindert, dass der Hund sich in einer brenzligen Situation oder in Panik aus dem Geschirr winden kann.

Mein erster Dobi Sam, ist bei meiner ersten Bergwanderung vor vielen Jahren, einen kleinen Abhang hinunter gerutscht. Da ich mir damals nicht wirklich viele Gedanken über den Einsatz eines Sicherheitsgeschirres gemacht hatte, trug er ein ganz normales Y-Geschirr. Beim Versuch ihn heraufzuziehen rutschte er aus dem Geschirr. Ich musste ihn dann recht unsanft am Fell packen um ihn bergen zu können. Eine sehr unangenehme Situation für uns beide. Nicht auszudenken was hätte passieren können.

Gute Verarbeitung

Achte beim Kauf auf eine gute Verarbeitung. Schau dir die Nähte an. Fühlt sich das eingesetzte Material hochwertig an. Wurde auf eine gute Polsterung geachtet? Machen die Verschlüsse einen stabilen Eindruck? Hast du mehr vor, als der "normale Wanderer"? Betreibst du Sportarten, bei denen du deinen Hund vielleicht mal abseilen musst, oder bist du Mitglied einer Hunde-Rettungsstaffel? Dann solltest du auf ein Pofi- bzw. Abseilgeschirr zurückgreifen. Bei Geschirren mit einem außergewöhlich hohem Anspruch an Stabiblität und Sicherheit werden nur Metallverschlüsse verarbeitet. Bei diesen Geschirren wird das Gurtband wie bei einem Klettergurt eingefädelt, was die Sicherheit weiter erhöht, da es keine Klick-Verschlüsse gibt, die brechen können. Der Vorteil der Metallverschlüsse liegt klar auf der Hand. Sie sind wesentlich stabiler als Kunststoffteile und halten daher größeren Belastungen stand.

Bei „normalen“ Wandertouren, also für fast jeden von uns, sind Klippverschlüsse aus Kunststoff jedoch völlig ausreichend.

Wichtig!:

Wenn du deinen Hund über eine größere Distanz abseilen willst, musst du ein Spezialgeschirr mit zusätzlichen Beinschlaufen verwenden. Als Beispiel nenne ich an dieser Stelle den Ruffwear Double Back Harness. Bei diesem Geschirr wurde auf eine besonders breite Polsterung im Bauchbereich des Hundes geachtet. Somit wird das Gewicht deines Hundes auf mehr Fläche verteilt. Die Beinschleifen stecken während des Zustiegs in einer eigens im Geschirr verarbeiteten Tasche, damit sie deinen Hund beim Gehen nicht behindern. Erst zum Abseilen, werden dem Hund die Beinschlaufen angelegt. Diese stabilisieren deinen Hund, erhöhen die Sicherheit und gewährleisten eine gute Druckverteilung.

Haltegriff am Rücken

Sehr praktisch ist ein Haltegriff am Rücken des Geschirres (wie beim Webmaster und Webmaster PRO) Dieser Griff eignet sich hervorragend, um deiner Fellnase beim Überqueren von Hindernissen zu helfen. Aber auch dann, wenn mal ein beherzter Griff nötig sein sollte, falls sich dein Hund in einer Gefahrensituation befindet. Daher solltest du darauf achten, dass der Griff gut zugänglich und so dimensioniert ist, dass du ihn auch im Winter mit Handschuhen gut packen kannst.

So ein Haltegriff ist auch ein Segen für Hundehalter älterer, kranker und schwacher Hunde. Die Untgerstützung beim Gehen und Treppensteigen wird eine große Erleichterung für den Hund darstellen. 

Hundegeschirr mit Packtaschen?

Je nach Größe des Hundes und geplanter Tour gibt es auch Sicherheitsgeschirre mit fest vernähten oder abnehmbaren Packtaschen (Hunderücksäcke). Einen Vergleich aller Modelle findet ihr in diesem Blogbeitrag.

Unsere Empfehlungen

Ausbruchsichere Geschirre Verschlüsse nützliche Details
Webmaster Kunststoff Griff am Rücken
Webmaster Pro Metallösen kleine Taschen mit Reißverschluss, Griff am Rücken
Singletrack Pack Kunststoff kleine Taschen mit Trinkblasen
Double Back Metallösen Abseilgeschirr mit zusätzlichen Beinschlaufen
Flagline Kunststoff Griff am Rücken, Brustring für Hundeleine


Bei Fragen sprecht uns einfach an! info@wilderhund.de

Quelle Foto: // Wilder Hund, Ruffwear

Verwandte Produkte
89,90 € (inkl. MwSt.) zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: innerhalb 3-5 Werktage
(17)
✔ großer Halte-Griff am Rückenteil✔ zwei Befestigungsmöglichkeiten für die Leine✔ Reflexstreifen ✔ gepolstert, individuell einstellbar und ausbruchsicher✔ passende Halsbänder erhältlich✔ sportliches Design✔ auch für...
(53)
✔ ideal für stark ziehende Hunde ✔ gepolstert✔ zwei Befestigungsmöglichkeiten für die Leine✔ Reflexstreifen ✔ integrierte Tasche für Hundemarke✔ individuell einstellbar✔ passende Leine Front Range Leash

Einstellungen

Teilen

Menü

Erstelle einen kostenlosen Account um "geliebte" Produkte zu speichern.

Registrieren

Erstelle einen kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Registrieren