Hundeleckerli ohne Getreide
Hundeleckerli ohne Getreide
Bei Unverträglichkeiten solltest du auf Hundeleckerli ohne Getreide zurück greifen.
Der Urvater aller Hunde, der Wolf, hat wohl niemals auf dem Feld gestanden und genüsslich am Weizen geknabbert. Jedoch sind unsere Hunde und deren Fressgewohnheiten tausende von Jahren vom Wolf entfernt. Denn der Hund hat als "Resteverwerter" und im Zusammenleben mit Menschen gelernt, glutenhaltige Produkte und deren Stärke zu verdauen und zu verwerten. Getreide liefert Energie in Form von Kohlenhydraten und steckt voller Nährstoffe. Jedoch verträgt nicht jeder Hund glutenhaltige Produkte und reagiert mit empfindlichem Magen, Darmverstimmungen oder Hautreaktionen. Stark glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen und Gerste sollte dein Vierbeiner deshalb meiden und auf reine Fleischprodukte oder auf Hundekuchen aus Mais, Amaranth, Hirse oder Reis zurück greifen.
Natürliches Zähneputzen mit Hundeleckerli ohne Getreide
Hundekuchen, selbst wenn sie auch glutenarmen Getreiderosten bestehen, eignen sie sich nicht sonderlich gut zur Zahnpflege unseres Vierbeiners. Die Kundekuchen werden mit viel Speichel im Maul zu einem Brei zerkaut. Die Reste bleiben an den Zähnen kleben. Zudem ist das Kauerlebnis nur von sehr kurzer Dauer. Die Hundekuchen bröseln und brechen schnell in kleine Stücke auseinander. Um eine mechanische Reinigung der Zähne zu erzielen, muss der Hund länger als nur einen kurzen Augenblick auf einem Snack herumkauen können. Besonders eignen sich hier Kauknochen aus Rinderhaut. Diese Hundeleckerli ohne Getreide sind besonders hart und bieten ein langes und intensives Kauerlebnis.